Liebe Campingfreundinnen und -freunde,

gerade eben bin ich vom Camping nach Hause gekommen. Wir haben das Wochenende mit unserer Enkel-tochter auf einem Ortsclubplatz des LV Weser-Ems verbracht. Bezahlt haben wir höchstens die Hälfte von dem Geld, was ein regulärer Campingplatz uns gekostet hätte. Unser Enkel konnte ungestört auf dem Spielplatz spielen und toben, ohne dass wir es ständig im Auge behalten mussten (wir haben es trotzdem getan). Außerdem konnten wir Sonntag bis 17:00 Uhr auf dem Platz bleiben, ohne dass zusätzliches Geld verlangt wurde. Wo gibt es das sonst noch, außer bei den Campingplätzen des DCC und seiner angeschlossenen Landesverbände und Ortsclubs? Hier ist die Welt tatsächlich noch in Ordnung. Umso trauriger sind wir, dass das vom Landesverband angebotene Kinder- und Jugendrallye nur so geringen Anklang gefunden hat. Wegen zu geringer Beteiligung mussten wir es leider absagen. Es ist schade, dass wir nicht mehr Camper mit Kindern von dem Rallye überzeugen konnten. Wir werden uns wegen der Ursachen für die geringe Beteiligung bis zu unserer Herbstausschusssitzung unsere Gedanken machen. Wenn Ihr uns gerne mitteilen möchtet, warum Ihr nicht teilnehmen wolltet, wendet Euch gerne mit einer E-Mail an unseren Vorstand. Für die sonstigen stattgefundenen Veranstaltungen sah es schon wieder völlig anders aus; eine hohe Zahl von Campern hat an den übrigen Veranstaltungen in den vergangenen Wochen teilgenommen. Pfingsten hatte der CC Niederelbe 50-jähriges Jubiläum. Unser zweiter Vorsitzender Detlev Fischer überbrachte anlässlich des zeitgleich stattfindenden Jubiläumsrallyes die herzlichsten Glückwünsche des Vorstands und aller Referenten des LV Weser Ems. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Bitte lest dazu auch den Leserbrief von Detlev in dieser Ausgabe. Zum Abschluss wünschen Euch Vorstand und Referenten weiterhin eine sehr schöne Sommerzeit bei hoffentlich immer gutem Camperwetter.

Camper grüßen Camper
LV-Pressereferent
Thomas Raschke