Liebe Campingfreundinnen und -freunde,

am 02.03.2019 hat unsere diesjährige Jahreshauptversammlung (JHV) im Airfield-Hotel in Ganderkesee stattgefunden. Dabei wurde den rund hundert Teilnehmern ein interessanter Einblick in die Arbeit des Vorstand und der Referenten vermittelt. Nachdem diese Ihre jeweiligen Tätigkeitsberichte des Jahres 2018 verlesen hatten, hat unser erster Vorsitzender Detlev die Mitgliedszahlen 2018 vorgetragen: Mit ca. 3.000 Mitgliedern im Landesverband Weser-Ems e.V. und mehr Ein- als Austritten sind wir der zweitstärkste Landesverband im DCC. Auch in der Werbestatistik (Anwerben neuer Mitglieder_/innen) belegen wir den zweiten Platz mit 141 Neuwerbungen in 2018.

Der Kassenbericht unseres Schatzmeisters Heinz war durchweg positiv. Finanziell sind wir sehr seriös aufgestellt. Dies hat uns der erste Kassenprüfer Hans Krummen in seinem Bericht bestätigt. Dem Vorstand und den Referenten wurde von den Anwesenden die einstimmige Entlastung für die gute geleistete Arbeit erteilt.

Die Übernachtungsgebühren auf den LV-Campingplätzen bleiben 2019 konstant niedrig mit 10 Euro für den Reinhold-Hartung-Campingplatz in Staatshausen und 8 Euro für den Kap-Horn-Campingplatz in Bremen-Farge.

Die goldene Ehrennadel des DCC für eine 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Ursula und Alfons Wendt sowie Gisela und Thilo Dietz. An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Leistung. Die Ehrennadel in Silber für eine 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Maria und Peter Geduhn sowie Monika und Frank Müller. Mit der Bronzenadel für eine 10-jährige Mitgliedschaft im DCC wurden Maren und Olaf Dömel ausgezeichnet.

Auf der JHV wurden auch unsere langjährigen Vorstandmitglieder verabschiedet. Unser langjähriger Schatzmeister Heinz Kaemena und unser ‚ewiger‘ Schriftführer Dieter Reese. Beide legten freiwillig Ihre Ämter nieder, um Platz für eine neue Generation zu machen. Heinz bleibt uns als Sportreferent weiterhin erhalten, Er ist seit 1991 im DCC und über die Ämter Jugendreferent (von 1996 bis 2004) sowie Sportreferent (seit 2004) in den Vorstand gekommen, Das Amt des Schatzmeisters bekleidete er seit 2010. Für seine großen Verdienste erhielt Heinz die goldene Ehrennadel des LV Weser-Ems. Über unseren ausgeschiedenen Schriftführer Dieter noch viele Worte zu verlieren hieße Eulen nach Athen zu tragen. Wir haben es uns trotzdem nicht nehmen lassen, an anderer Stelle in der Mai-Ausgabe Ausgabe der ‚Camping‘ seine beeindruckende Zeit im DCC kurz Revue passieren zu lassen. Der Platz in diesen Mitteilungen hat dafür einfach nicht gereicht.

Neu gewählt wurden Christine Eßer als Schriftführerin und Hans-Jörg Tost als Schatzmeister. Als staatlich geprüfte Hotelfachwirtin ist Christine heute im Berufsbildungswerk für psychisch beeinträchtigte Jugendliche tätig. Hans-Jörg hat nach einer Ausbildung im Einzelhandel erfolgreich Einzelhandelsfilialen geleitet und ist heute als Gebietsverkaufsleiter für eine bekannte Biermarke tätig. Wir sind sehr froh, dass sich diese Beiden für Ihre Ämter zur Verfügung gestellt haben und freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die weitere Zukunft unseres Landesverbandes zu gestalten. Zu der erfolgreichen Wahl durch unsere Mitglieder_/innen gratulieren wir herzlich.

Außerdem wurde Hanna Zech-Schulz als zweite Kassenprüferin gewählt. Helmut Riedebusch, bisher zweiter Kassenprüfer, ist nun als erster Kassenprüfer tätig.

Noch ein Wort zu den kommenden Veranstaltungen: In einem weiteren Artikel in der Mai-Ausgabe der ‚Camping‘ weisen wir auf einige Rallyes hin, die es in dieser Form so noch nicht in unserem Landesverband gegeben hat, nämlich das Spargelrallye,  das Familien- und Jugendrallye sowie das erste ‚Hard ’n Heavy‘-Rockrallye. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen. Vielleicht sehen wir uns dort?

Camper grüßen Camper
LV-Pressereferent
Thomas Raschke