Bericht zur 35. LV – Kurrallye in Bad Griesbach 2025

Liebe Campingfreundinnen und Campingfreunde,

vom 05. bis zum 29. März 2025 fand die nun schon 35. LV- Kurrallye mit 28 Einheiten (52 Personen) auf dem Holmernhof – Dreiquellenbad in Bad Griesbach statt.

In der traditionell festlich geschmückten Tenne wurden alle Teilnehmenden am Begrüßungsabend mit leckerem Essen und schöner Musik auf die kommenden Kur -Wochen eingestimmt und bereits am Sonntag, den 09. März erwartete die Erholung suchenden ein traditionelles herzhaftes Weißwurstfrühstück mit bayrischen Klängen.

Ein besonderes Highlight empfing die fröhliche Campergruppe bereits am darauffolgenden Dienstag. Ein Tagesausflug in die Stadt Altötting, berühmtester Marienwallfahrtsort Deutschlands stand auf dem Programm. Eine herrliche Stadtführung, die auch einen Besuch der berühmten Gnadenkapelle mit der Schwarzen Madonna einbezog. Nach einem stärkenden 3 – Gänge Menü ging es weiter zum 800 Jahre alten Kloster Raitenbach.

Am Mittwochabend traf man sich zwanglos zu einem spannenden und mitreißenden Spieleabend, den Hans Köck in der Tenne gestaltet hatte. Das anschließende gemeinsame Essen rundete den schönen Abend ab.

Ein weiterer Programmpunkt, der inzwischen fester Bestandteil jeder Kurrallye ist, lockte die Campergruppe am Samstag, 15.03. zum traditionellen Starkbierfest mit Musik und Essen. Die gereichten Getränke, insbesondere das schmackhafte Starkbier der Region und das deftige Essen blieben nicht ohne Wirkung und so wurde es ein langer, genussvoller Abend.

Am Sonntag, trafen sich die Camper bereits wieder in der Tenne, um die legendäre „Campersuppe“ gemeinsam zu genießen. In diese Tradition gehört auch ein weiterer besonderer Abend, der nach gemeinsamer Mahlzeit im Programmpunkt „Camper unterhalten Camper“ mündet. Hier gab es von den Teilnehmenden eigene zahlreiche fantastische Beiträge, die musikalische und komische Talente hervorblitzen ließen. Hier blieb zeitweise kein Auge trocken. Ebenso durfte zu fortgeschrittener Stunde das beliebte Bingo zur Unterhaltung nicht fehlen.

Geradezu sensationell: der Premieren – Auftritt des neu gegründeten Shanty -Chors Bad Griesbach. Andauernder Beifall für die mit viel Schwung vorgetragenen Lieder war dem Chor sicher. Wie ein Sänger verriet, gingen dem Auftritt viele, viele Übungsstunden voraus, was sich deutlich erkennen ließ.

Meine liebe Ehefrau Christa begeht wie jedes Jahr zur Kurrallye ihren Geburtstag, der ebenso jedes Jahr mit allen Teilnehmenden gebührend gefeiert wird. Dieser Geburtstag war auch wie jedes Jahr, nicht der Einzige in diesem Zeitraum, so dass weitere neun Mal ein Geburtstagskind „hochleben“ durfte.

Am Donnerstag, 20.03. stand ein weiterer Tagesausflug auf dem abwechslungsreichen Programm:

Der Besuch des ESO-Planetariums in Garching verschaffte Allen ein beeindruckendes Erlebnis und vermittelte intensiv das Gefühl, wenn auch kleiner Bestandteil des großen Weltraums zu sein!

Soviel Wissenschaft machte hungrig und so konnte die gesammelten Eindrücke im Augustiner Stammhaus bei einem anschließenden 2-Gänge Menü gefühlsmäßig verarbeitet werden. Ebenso konnten bei zünftigem Bier wieder einmal wichtige Eindrücke über die Münchner Wirtshauskultur gesammelt werden.

Am darauffolgenden Samstag steuerte die inzwischen gut erholte Gruppe dem nächsten Höhepunkt des Aufenthaltes zu: in der Tenne startete wartete ein „Heurigenabend“ mit Musik, der seines gleichen sucht.

Für Interessierte gab es in der Wochenmitte die weitere Möglichkeit, einen tollen Ausflug mitzumachen.

Das vielseitige Brotmuseum PANEUM   – Wunderkammer mit Führung und eine anschließende Schifffahrt auf dem Traunsee (Österreichs viertgrößter See) rundeten auch diesen herrlichen Tag ab.

Schnell neigten sich die wunderschönen Tage in Bad Griesbach dem Ende und so trafen sich alle am 28.März zum emotionalen Abschlussabend mit fürstlichem Essen und wundervoller Musik.

Neben diesem geschilderten fantastischen Rahmenprogramm, dass keine Wünsche offen ließ, muss natürlich erwähnt werden, dass auch die Zeit für Kur – Anwendungen dank sehr guter vorangegangener Planung ausgiebig genutzt werden konnten.

Nach 3,5 Wochen Kurrallye begann der Abreisetag dann für alle gemeinsam mit einem kalt/warmen stärkenden Frühstücksbuffet vom Allerfeinsten.

Diese 24 Tage dauernde Kurrallye war für alle geprägt von herzlichem Miteinander und entspannter Harmonie und begeistert jedes Jahr mehr und mehr Teilnehmer an dieser wundervollen Veranstaltung!

Besonderes Lob ging an die Betreuer und Verantwortlichen für das Gelingen der Rallye, Christa und Jan Groenewold, die mit viel Lob und Dank für diese tolle Zeit bedacht wurden.

Wie in jedem Jahr ist „nach der Kur vor der Kur“ und so laufen die Planungen bereits wieder auf Hochtouren.

13.03.2025

Jan Groenewold