Liebe Campingfreundinnen und Campingfreunde,

der Sommer 2025 neigt sich mit etwas kürzeren Tagen dem Ende zu und der September läutet bereits die beginnenden Spätsommertage ein. Hinter vielen von uns liegt ein erholsamer und ereignisreicher Urlaub und nun bietet sich noch die Möglichkeit, den Sommer mit kleinen Wochenendtrips abseits der klassischen Sommerurlaube in die nähere Umgebung ein wenig zu verlängern.

Bei der Gelegenheit, heißt es auch schon einmal, den Wohnwagen durchzusehen und die Kleidung auf Spätsommer umzustellen. Auf diese Weise entdeckt man häufig verborgene und fast vergessene kleine Urlaubsschätze, die uns den Sommer über begleitet haben.

Hier und da rieselt feiner Sandstrand von der Insel aus dem Schrank und den darunter liegenden Schubladen. Der spanische Rotwein in seinem Bastgeflecht sieht tadellos aus, schmeckt nach der langen Heimreise aber irgendwie nicht mehr so überzeugend. Und das handgeklöppelte zarte Tischtuch aus dem kleinen Alm – Shop fand zwar den Weg in unseren Rucksack, will aber im Gegensatz zu der etwas knappen neuen Lederhose nicht so richtig ins heimische Wohnzimmer passen. Was ist also zu tun? Weißer Sand, roter Wein und das sündhaft teure Tischtuch bleiben im Wohnwagen und bieten sicher bald Gesprächsstoff an gemeinsamen Abenden mit anderen Camperinnen und Campern. Einen besonderen Auftritt verdient die Latz – Lederhose. Die könnt ihr stolz zur Bayerischen Oktoberrallye beim CC Wesermarsch im Oktober tragen. Die dazugehörige Geschichte hören wir uns dann vielleicht bei einem Glas spanischen Rotwein an einem kleinen Campingtischchen an, auf dem ein handgeklöppeltes zartes Tischtuch liegt. Und für den Sand finden wir auch noch eine Verwendung. Wir freuen uns auf Euch und eure Geschichten!

Das solltet ihr noch wissen: Am 13.09.2025 findet in Berlin die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Caravan – Geschicklichkeitsfahren statt. Wir wünschen unseren LV – Fahrern Torsten Wiltfang (Titelverteidiger), Pascale Fromhage und Detlev Fischer viel Glück und drücken die Daumen für ein erfolgreiches Wochenende!

Der LV Campingplatz in Staatshausen verfügt nun für einen akuten Notfall über einen Defibrillator, der insbesondere durch Laien einfach bedient werden kann. Die einfache Benutzung und die von ihm ausgehende Sprachanweisung kann im Notfall Leben retten und die Zeit überbrücken, bis ein Rettungswagen eintrifft. Der Defibrillator hängt gut sichtbar im Sanitärgebäude und kann der Aufhängung jederzeit schnell entnommen werden. Wir bitten um respektvollen Umgang mit dem Gerät!

Christine Eßer

Schriftführerin LV Weser – Ems e.V.