
43. Hanseatenrallye 2018 in Bollingen / Saterland
9. Mai 2018 - 13. Mai 2018
| €84,5043. Hanseatenrallye 2018 in Bollingen / Saterland
mit Norddeutscher Meisterschaft im Caravan-Geschicklichkeitsfahren
Ausrichter: LV Weser-Ems e.V.
Anreise ab Mittwoch, den 09. Mai 2018 um 13:00 Uhr – Eine frühere Anreise ist nicht möglich
HIGHLIGHT-RALLYE
Liebe Campingfreundinnen, liebe Campingfreunde,
der Landesverband Weser-Ems lädt Euch zur 43. Hanseaten-Rallye nach Bollingen/Saterland ein.
Nach 2008 sind wir, der Landesverband Weser-Ems, wieder an der Reihe, die 43. Hanseaten-Rallye mit der Norddeutschen Meisterschaft im Caravan – Geschicklichkeitsfahren über Christi Himmelfahrt auszurichten.
In Bollingen haben wir einen schönen Festsaal mit ausreichend Stellplatz vor der Tür, dem Schützenplatz, gefunden.
Wir haben für Euch ein abwechslungsreiches Programm erstellt.
Ihr habt unter anderem die Möglichkeit:
⇒ zu sehen, wie die großen Traumschiffe gefertigt werden.
⇒ eine geführte Umrundung der Moorerlebnisroute mit dem Moorinfopfad in Esterwegen, einem tollen Naturgarten, und dem Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn zu erleben.
⇒ an einer geführte Moorbahnfahrt in Ramsloh teilzunehmen.
⇒ eine geführte Fahrradtour zu unternehmen.
Das Saterland liegt im Nordwesten des Oldenburger Münsterlandes, im Dreieck Leer, Cloppenburg, Oldenburg. Im Süden wird das Saterland vom Küstenkanal begrenzt, im Norden und Nordwesten schließt es an die historische Landschaft Ostfrieslands an.
Wir sagen am 09. Mai 2018:
Herzlich Willkommen zur 43. Hanseaten-Rallye beim Landesverband Weser-Ems!!
Ansprechpartner: Detlev Fischer
HIGHLIGHT-RALLYE
Ein Kommentar
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Liebe Campingfreundinnen und -freunde,
im Mai hat das 43.Hanseaten-Rallye verbunden mit den Norddeutschen Meisterschaften im Caravan-Geschicklichkeitsfahren stattgefunden. Nach 10 langen Jahren war ‚unser‘ Landesverband, der LV Weser-Ems e.V. wieder einmal der Ausrichter dieser tollen Veranstaltung, die vom 1. Vorsitzenden, Detlev mit Hilfe des Vorstandes und der Referenten des LV organisiert wurde. Traditionell wird das Hanseaten-Rallye alle zwei Jahre im Wechsel von den fünf norddeutschen Landesverbänden ausgerichtet. Am Ende unserer Veranstaltung wurde daher die Hanseaten-Flagge an den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern übergeben, dem wir schon heute gutes Gelingen wünschen.
Das Hanseaten-Rallye 2018 fand in Bollingen im schönen Saterland statt. Unser erster Vorsitzender Detlev hat einen wunderschönen Ort gefunden, auf dem alle rund 250 Gäste mit Ihren Wohnwagen oder MoCas ausreichend Platz fanden. Alle Markisen konnten ausgefahren werden. Unter den Gästen befanden sich alle drei Präsidenten des Deutschen Camping Clubs mit Ihren Partnerinnen und viele Gäste aus anderen Landesverbänden. Insgesamt waren 16 verschiedene Landesverbände auf dem Hanseaten-Rallye vertreten. Dabei stellte der LV Schleswig-Holstein mit 15 Einheiten den größten Anteil der zugereisten Camper.
Am sonnigen Auftakt-Tag wurden alle Gäste abends von Detlev im großen Festsaal mit ‘Moin Moin‘ begrüßt und DJ Mafis unterhielt uns anschließend mit Musik. Am Himmelfahrts-Donnerstag fand vormittags ein Frühschoppen statt. Dazu war der Shanty-Chor Bad Zwischenahn samt Musikern eingeladen, der uns mit schönem Gesang bestens unterhalten hat. Nach einer Suppe zum Mittag und Kuchen am Nachmittag klang der Tag bei etwas kühlerem Wetter und einem schönen Tanzabend aus.
Freitags fanden bei Sonnenschein die Ausflüge statt. ‚Bewaffnet‘ mit Lunchpaketen in schönen Kühltaschen des LV fuhren die Teilnehmer entweder mit dem Fahrrad eine von unserem Sportreferenten Heinz ausgearbeitete wunderschöne Fahrradroute ab oder besichtigten auf einer Bustour den Bau der großen Kreuzfahrtschiffe auf der Meyer-Werft. Anschließend ging es für diese Gruppe noch ins Moor auf eine Erlebnisroute. Abends wurde es dann ganz besonders: Viele unserer Ortsclubs haben eigene Verzehr-Spezialitäten zum kleinen Preis angeboten. Von Suppe bis zum Lachsschnittchen war für jeden etwas dabei.
Samstagvormittag fanden die Norddeutschen Meisterschaften im Caravan-Geschicklichkeits-Fahren statt. Den Bericht unserer Caravanreferentin zu diesem Turnier findet Ihr unter den LV-Nachrichten in dieser Ausgabe. Samstagnachmittag war Camper-Flohmarkt. So manches Schnäppchen konnte dort ‚geschossen‘ werden. Abends wurde nach dem üppigen Spargelbuffet auf dem Camper-Ball mit der Liveband „Jackpot“ bis in die Nacht hinein das Tanzbein geschwungen.
Am Sonntagvormittag wurde dann – wie eingangs beschrieben – die Hanseatenflagge an den nachfolgenden Landesverband übergeben. Mit dem aus vielen Kehlen geschmetterten Lied “Nehmt Abschied, Brüder, ungewiss ist alle Wiederkehr“ (Im Original: Auld lang Syne) wurden die Gäste verabschiedet.
Es war einfach nur schön und ein rundum gelungenes Rallye. Der Vorstand des LV bedankt sich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, für die die Arbeit manchmal auch anstrengend war. Wir können etwas stolz darauf sein, das gesamte Rallye mit eigenen Leuten ‚gewuppt‘ zu haben. Auch ein großes Dankeschön an die Ortsclubs, die am Freitag die tolle Spezialitäten-Straße betrieben haben. Und natürlich das größte Dankeschön an unserer sehr netten und freundlichen Gäste, ohne die eine solche Veranstaltung gar nicht möglich wäre. Besucht uns gerne wieder!! Der Vorstand und die Referenten des LV freuen sich jedoch zunächst auf einige Wochen Erholung, bevor es mit den nächsten Veranstaltungen weitergeht. Sie haben es sich verdient!
Thomas Raschke
Pressereferent
LV Weser-Ems